Netzwerktechnologien für Industrie 4.0
Im Zuge von Industrie 4.0 sind sichere und leistungsfähige Kommunikationssysteme von zentraler Bedeutung.
Innerhalb des Forschungsschwerpunkts SecuRIn werden in vier Teilprojekten IT Sicherheit und Datenschutz in der Digitalisierung interdisziplinär erforscht. Dabei werden Netzwerke in Fahrzeugen untersucht, die Virtualisierung von Netzwerken, der Einsatz von IoT in Workflows und den Einsatz von mobilen Endgeräten in der Rehabilitation.
Zu den verbunden Projekten bitter hier klicken.
Im Zuge von Industrie 4.0 sind sichere und leistungsfähige Kommunikationssysteme von zentraler Bedeutung.
Sicherheitskonzepte beruhten im Fahrzeug lange auf einer Closed-World-Annahme. Durch die verstärkte Öffnung solcher Systeme entsteht nun auch die Gefahr von böswilligen Manipulationen.
Unser Ziel ist es, vulnerablen Personengruppen die Teilhabe am Leben an der Gemeinschaft durch technische Innovationen zu ermöglichen.
Dynamische Workflows in betrieblichen Prozessen besitzen großes Innovationspotential durch Technologien des Internet of Things (IoT) z.B. Sensoren und Smart Devices, wie Smartphones, Smart Watches und Smart Glasses.